Einfache Montage

In Kombination mit stabilem HOTwood eignet sich das einzigartige Grad® Befestigungssystem perfekt für die Verkleidung von Innenwänden. Auch für die Montage unserer Holzwandverkleidungen in Douglasie, Eiche (massiv und furniert) und MDF ist dieses innovative und unsichtbare Befestigungssystem empfehlenswert.
Unabhängig davon, für welche Holzart oder welche Veredelungsoption Sie sich entscheiden, der Montagekomfort und die unsichtbare Befestigung unserer QuickClip® Profile sorgen für ein schnelles, nahtloses und ästhetisches Ergebnis. Es werden keine Nägel oder Schrauben verwendet.
INTERESSE AN EINER HOLZWAND FÜR IHR PROJEKT?
Ich möchte ein Angebot anfordern
Unsere Stärken
- Diverse Profile in verschiedenen Holzarten erhältlich
- Verschiedene Veredelungen und Farben möglich
- QuickClip® Profile mit unsichtbarem Grad® Befestigungssystem
- Einfache und schnelle Montage
- Kreislaufgerechtes Wandsystem, belegt durch das CIRCULAR Hotel-Interior Qualitätszeichen
Profile für jeden Einrichtungsstil
Eine Holzwand verleiht einem Raum sofort das gewisse Extra. Heute sind Holzwände aus dem Wohndesign nicht mehr weg zu denken. Architekten wenden sie auf viele verschiedene Arten sowohl in ländlichen als auch in eleganten modernen Innenräumen an. Je nach Vorlieben und Wünschen ist es möglich, den perfekten Look in einer Küche, einem Schlafzimmer, einem Wohnzimmer, einem Holz-Nebengebäude, einem Restaurant oder einer Firma zu schaffen.
Unsere große Auswahl an Designs in verschiedenen Holzarten bietet unzählige Möglichkeiten. Eine Eichenwand verleiht einen rauen, rustikalen Ausdruck, während unser HOTwood einen eleganten, modernen Look bietet. Außerdem sind schöne Realisierungen mit anderen ökologischen Holzarten wie Douglasie und Altholz möglich.
Darüber hinaus bieten wir mit unseren Designprofilen aus MDF eine budgetfreundliche Alternative. So kann jeder die warme und stilvolle Optik einer Holzwand genießen, ohne auf Ambiente und Qualität verzichten zu müssen.
Wussten Sie schon?
Unsere QuickClip® Wandverkleidung trägt das CIRCULAR Hotel-Interior Qualitätszeichen für Ökodesign und Verlängerung der Lebensdauer. Damit steht sie für eine kreislaufgerechte Einrichtungslösung in der Hotelbranche.
Verschiedene Veredelungen für Wandverkleidung
Auch die Veredelung trägt natürlich zur Ästhetik der Holzwand bei. Je nach gewünschter Optik können wir in eigener Werkstatt ölen, ankohlen, vorvergrauen, bürsten oder eine Kombination daraus anwenden. So können Sie ihr eine persönliche Note verleihen und eine Wand erhalten, die sich perfekt in das Interieur einfügt. Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum nach Vereinbarung, um die endlosen Veredelungsmöglichkeiten zu sehen und zu fühlen. Unsere Holzspezialisten beraten Sie gerne.


Praktische Vorteile von Holzwänden
Holzwände sind ein schönes ästhetisches Element, haben aber gleichzeitig auch einen funktionalen Wert. Die zusätzliche Wandverkleidung aus Holz im Innenraum sorgt für eine bessere Akustik und damit für ein deutlich behaglicheres Raumgefühl. Untersuchungen zeigen, dass Holz auch eine beruhigende Wirkung hat, die das Wohlbefinden steigert. Holz ist schön und angenehm anzusehen. Es verweist auf die Natur und ist umweltfreundlich. Außerdem ist unser nachhaltiges Holz eine gesunde Wahl für Innenräume, da es kein Radon enthält, ungiftig ist und feuchtigkeitsregulierend wirkt. Unsere Holzwände tragen daher zu einem gesunden und komfortablen Wohn- und Arbeitsklima bei.
Konkrete Anwendungen
Feuerhemmende Behandlung

Auf Wunsch können wir Ihre Wandverkleidung aus Holz vorab feuerhemmend behandeln. Durch die Vakuum-Imprägnierung in einem Autoklav, erhöht sich die Feuerbeständigkeit des Holzes und die Profile erfüllen jede gesetzlich geforderte Brandklasse. Dadurch gibt es keine technischen Einschränkungen mehr, Holzwände als visuelles Element in Ihren Entwurf einzufügen.
Das feuerhemmende Produkt, das das Holz während der Behandlung absorbiert, ist 100% natürlich und biologisch abbaubar. Die Farbe oder Maserung des Holzes ändert sich hierdurch nicht.
Akustischer Komfort

Nachhall kann dazu führen, dass sich ein Raum kühl und wenig einladend anfühlt. Durch das Anbringen von Wandverkleidung aus Holz können Sie die Klangumgebung verbessern. Holzwände brechen die Schallwellen und dämpfen den Nachhall, wodurch der akustische Komfort im Raum erhöht wird. Gebäude oder Wohnungen mit sehr schlechter Akustik können durch die Kombination der Holzwände mit unseren Akustikdeckenplatten akustisch optimiert werden. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten für ihr spezielles Projekt.