Carpentier bietet innovative Fassadenverkleidung aus astfreier Thermoeiche. Die raffinierte Qualität und Schönheit des Naturholzes verleiht Ihren Projekten eine exquisite und zeitlose Ausstrahlung. In Kombination mit dem unsichtbaren Grad-Befestigungssystem ist zudem ein nahtloses Ergebnis gewährleistet.
Unsere Thermoeiche Holzfassade steht für Schlichtheit und natürliche Schönheit. Diese Fassadenverkleidung aus Holz besteht aus PEFC-zertifizierter Eiche, die thermisch behandelt wurde und somit in die Dauerhaftigkeitsklasse I fällt. Außerdem enthält unsere Thermoeiche keine Knoten oder Äste und hat daher ein gleichmäßiges, ästhetisches Erscheinungsbild. Unsere Fassadenverkleidung in HOTwood Eiche liefern wir in diversen Fertigprofilen. Sie haben die Wahl zwischen Paneelen mit Nut und Feder und QuickClip© Profilen in Kombination mit dem cleveren Grad-Befestigungssystem.
Welches Profil Sie auch wählen, unsere Vorhangfassade aus Thermoeiche verleiht Außenwänden und Holz Nebengebäuden ein elegantes und zeitloses Aussehen, das im Laufe der Jahre immer schöner wird. Mit der Zeit wird die tiefbraune Oberfläche der HOTwood Eichen Holzfassade natürlich vergrauen. Dieser Vergrauungsprozess setzt unmittelbar nach der Montage der Holzfassade ein und kann je nach UV-Lichteinwirkung einige Monate bis einige Jahre dauern. Diese Verfärbung hat keinen Einfluss auf die Dauerhaftigkeit der Fassadenverkleidung.
Für diejenigen, die nicht so lange warten möchten und sofort eine vorvergraute Holzfassade wünschen, hat Carpentier ein einzigartiges Vorvergrauungsverfahren entwickelt, das auf Ihre Thermoeiche Holzfassade angewendet werden kann. Die Vorvergrauung vermeidet zudem eine ungleichmäßige natürliche Vergrauung an Dachüberständen oder anderen weniger Regen und Sonne ausgesetzten Stellen. Trotz der Behandlung bleibt die Holzmaserung gut sichtbar.
Möchten Sie lieber die ursprüngliche tiefbraune Holzfarbe beibehalten? Dann empfehlen wir Ihnen, Ihre Thermoeiche Holzfassade vor der Montage mit einem pigmentierten Öl zu behandeln. Auf Wunsch ölen wir die Holzfassade vorher in unserer Werkstatt. Für einen natürlichen Look versehen wir Thermoeiche mit einer zweischichtigen Behandlung mit RMC Sunprimer HWP Look Ipé und RMC Hybrid Wood Protector Look Ipé. Selbstverständlich sind auch andere Farbtöne möglich. Fragen Sie uns gerne um Rat.
|
![]() |
Mit ähnlicher Optik und vergleichbaren Eigenschaften wie HOTwood Esche bietet Thermoeiche eine einzigartige Alternative, um die Knappheit von Thermoesche auszugleichen.
Bei der Verkleidung der Fassade mit Thermoeiche ist die Anwendung der intelligenten Grad-Systemen einen absoluten Mehrwert. Dieses unsichtbare Befestigungssystem passt zu unseren QuickClip® Profilen und sorgt dafür, das Sie als Fachmann sofort loslegen können. Die Clips werden von uns im Voraus im richtigen Abstand auf die Aluminium Unterkonstruktion montiert. Sie brauchen also nur noch die Holzbretter fest zu clipsen. Das führt zu einer erheblichen Zeitersparnis und Kosteneinsparung.
Außerdem gewährleisten unsere QuickClip® Produkte eine perfekte Aufreihung und eine unsichtbare Montage, egal ob es sich um eine horizontale oder um eine vertikale Holzfassade handelt.
Unsere QuickClip® Produkte sind kreislaufgerecht. Die Holzprofile können Sie ganz einfach losclipsen und mit einem Satz Demontageschlüssel ohne Beschädigungen entfernen.
Auf Wunsch können Sie die Holzfassade komplett demontieren und remontieren.