Reibungslose und unsichtbare Montage
In Kombination mit unserem Thermoholz (HOTwood) und Accoya Holz sorgt das unsichtbares Befestigungssystem für zusätzlichen Komfort und eine große Zeitersparnis bei der Montage. Die Holzprofile brauchen nur auf die Aluminium Unterkonstruktion, auf die die Clips vormontiert sind, festgeclipst werden. Es werden keine Nägel oder Schrauben verwendet. Unsere QuickClip® Profile stehen für eine einfache Montage und eine einwandfreie Verarbeitung, mit der Sie auch als Fachmann punkten können.
Darüber hinaus finden Sie bei uns auch sämtliches Zubehör für die Montage und Veredelung Ihrer Holzfassade: feuchtigkeitsbeständige Folien, Aluminium Unterkonstruktionen, Konterlatten usw
Wussten Sie das?
Unsere QuickClip® Produkte sind kreislaufgerecht. Die Holzprofile können Sie ganz einfach losclipsen und mit einem Satz Demontageschlüssel ohne Beschädigungen entfernen.
Auf Wunsch können Sie die Holzfassade komplett demontieren und an anderer Stelle wieder aufbauen.

Nachhaltige Holzverkleidung der Fassade und ihre Veredelung
Unsere nachhaltige Holzfassade ist in verschiedenen ökologischen Holzarten erhältlich: Thermoesche, Thermokiefer, Accoya, Eiche und Scheunenholz. Je nach gewählter Holzart gibt es unterschiedliche Veredelungsmöglichkeiten. So können Sie zum Beispiel die Fassadenverkleidung aus Holz vorvergrauen, ankohlen, bürsten oder ölen lassen. Wir beraten Sie gerne und wählen die perfekte Veredlung für Ihr Holz. Als Fachmann brauchen Sie dann nur noch die vorgehängte Holzfassade fachgerecht anzubringen. Die meisten Profile lassen sich sowohl horizontal als auch vertikal montieren.
Fragen Sie uns unverbindlich nach weiteren Informationen für Ihr Projekt!
Feuerhemmende Holzfassade
Mitunter ist es erforderlich, die Holzfassade einer feuerhemmenden Behandlung zu unterziehen. Als innovatives und führendes Unternehmen im Bereich Vorhangfassaden aus Holz ist Carpentier mit dem Testen unterschiedlicher Aufbausysteme beschäftigt. Im Augenblick können wir unser Sortiment HOTwood Holzfassaden perfekt bis Brandschutzklasse B-s2,d0 feuerhemmend behandeln. Selbstverständlich können wir auch andere Holzarten wie Eiche professionellen Tests unterziehen.
Um eine maximale Feuerbeständigkeit zu erreichen, wird unser ökologisches Holz unter Vakuumdruck feuerhemmend imprägniert. Diese Methode ist 100% natürlich und die Farbe oder Struktur des Holzes wird dabei nicht verändert. Nach der feuerhemmenden Behandlung kann das Holz verarbeitet werden.
Tipp unserer Holzspezialisten
Für den Aufbau der feuerhemmenden Holzfassade empfehlen wir Ihnen als Träger die haltbaren Flame Delay® WP-A2 Bauplatten zu verwenden. Diese haben eine Stärke von 4,5 mm und eignen sich sowohl für unsere offene als auch für geschlossene Fassadenverkleidung. Die Montage ist einfach und leicht. Die Zementfaserplatte mit glatter, anthrazitfarbener Oberfläche lässt sich direkt auf unsere Aluminium Unterkonstruktion festschrauben. Vorbohren ist somit nicht erforderlich. Außerdem können wir die Flame Delay® WP-A2 Platten für Sie zuschneiden. Fragen Sie uns nach weiterer Beratung.
Schöne Ergänzungen zur Holzfassade
Falls erwünscht, können wir auch Türen und Garagentore mit dem gleichen Profil der Fassadenverkleidung nahtlos in die Fassade integrieren. In geschlossenem Zustand ergeben sie zusammen mit der Holzfassade ein schönes Gesamtbild und das Haus erhält eine schlichte, luxuriöse Ausstrahlung.
Unser Holz Sonnenschutz kann auch eine schöne Ergänzung sein, um das Bild abzurunden. Hierzu verweisen wir Sie gerne auf die Seite "Holz Schiebeläden", wo Sie unsere verschiedenen stilvollen Lösungen für den Sonnenschutz von außen, für Fenster aller Art finden.