Warum eine Akustikdecke aus Holz?
Akustikdeckenplatten bieten die ideale Lösung, um die Raumakustik zu verbessern und den Nachhall zu reduzieren. Mit einer Akustikdecke aus Holz schaffen Sie optimalen Akustikkomfort, wodurch der Aufenthalt im Raum als angenehm und beruhigend empfunden wird.
Die Akustikdeckenplatten in unserem Sortiment sind mit ästhetischen und nachhaltigen QuickClip®-Massivholzprofilen mit offener Fuge verkleidet. Durch den Spalt zwischen den Latten, der darüber liegenden Glaswollplatte Isover Climliner 602 und dem Raum zwischen den Latten und der Decke werden die störenden Schallwellen absorbiert und entsteht eine perfekte Akustik. Die Verwendung von Holz als Verkleidungsmaterial sorgt außerdem für ein warmes, attraktives und dekoratives Element mit einem natürlichen Aussehen.
Carpentier verfügt über ein großes Sortiment Akustikdeckenplatten mit hervorragender akustischer Leistung. Dank ihrer nahtlosen Oberfläche harmonieren diese Akustikpaneele aus Holz mit jedem Einrichtungsstil. Wir bieten auch eine breite Palette an Veredelungsoptionen für die Holzverkleidung unserer Akustikdeckenplatten. Diese können beispielsweise angekohlt, gebürstet oder in mehreren Schichten geölt oder lasiert werden, ohne die akustischen Werte zu beeinträchtigen.
Möchten Sie die Akustik in einem Raum optimieren?
Erkundigen Sie sich unverbindlich nach einer Beratung für Ihr Projekt!
Vorteile von einer Akustikdecke aus Holz
|
Akustikdeckenplatten montieren
Die Akustikdeckenplatten mit Massivholzverkleidung von Carpentier gehören zur Schallabsorptionsklasse B/C und lassen sich schnell und einfach in Büros, Wohnungen, Apartments, Konferenzräumen, Restaurants .... anbringen. Sehen Sie sich das folgende Video an und überzeugen Sie sich selbst, wie einfach es ist, eine Akustikdecke mit unseren Akustikpaneelen aus Holz zu montieren.