Carpentier - Smart wood for nice places

Kebony: ökologische Alternative zu tropischem Hartholz

28/03/2025

Suchen Sie nach einer umweltfreundlichen Alternative zu tropischen Harthölzern wie Ipé, Teak, Padouk oder Afrormosia? Dann ist Kebony-Holz ein Name, den Sie unbedingt kennen sollten. Diese revolutionäre Holzart kombiniert den natürlichen Charme von Holz mit der Robustheit, Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit tropischer Holzarten - jedoch ohne die ökologischen Auswirkungen.


Von Kiefer zu Ebenholz: die Geschichte hinter Kebony

Der Name „Kebony“ wurde nicht zufällig gewählt. Es ist die Kurzform von „key to ebony“ – eine Anspielung auf seinem Zweck: dem weichen Kiefernholz die Eigenschaften des härtesten und haltbarsten Tropenholzes zu verleihen. Und das gelingt auf wundersame Weise dank einer Konservierungstechnik, die auf einem in den 1980er Jahren vom kanadischen Wissenschaftler Marc Schneider entwickelten Verfahren beruht.

Tom Paemeleire, CEO von Kebony, erklärt: „Das Kiefernholz wird mit Furfurylalkohol imprägniert, einer öligen Flüssigkeit, die aus organischen Abfällen der Lebensmittelindustrie hergestellt wird. Dadurch wird das Holz feuchtigkeitsbeständiger, stärker, härter und deutlich stabiler.”


Geringer ökologischer Fußabdruck

Kebony-Holz verfügt nicht nur über starke physikalische Eigenschaften, sondern auch über beeindruckende ökologische Referenzen. Der ökologische Fußabdruck ist bis zu fünfzehnmal kleiner als bei tropischem Hartholz wie Ipé. Und das ist noch nicht alles: Kebony-Holz hält länger als es zum Wachsen braucht – eine Seltenheit in der Holzwelt.

Lesen Sie mehr über die Vorteile und Anwendungen von Kebony-Holz



Natürlich nachhaltig und zertifiziert

Das norwegische Scale-up Kebony mit Fabriken in Skien und im Hafen von Antwerpen arbeitet ausschließlich mit Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern (FSC®- und PEFC-zertifiziert). Darüber hinaus verfügt das Holz über strenge Gütesiegel und Ökobilanzen. Das Tüpfelchen auf dem i? Das strikte Nordic Swan Umweltzeichen, ein führendes Qualitätszeichen für umweltfreundliche Produkte.


Vielseitig einsetzbar in modernen Bauprojekten

Ob Fassadenverkleidungen oder Terrassen, Kebony findet seinen Weg in zahlreiche Architekturprojekte weltweit. Die warme Farbe, der natürliche Vergrauungsprozess und der geringe Pflegeaufwand machen es für Bauherren, Designer und Endverbraucher besonders attraktiv.

Carpentier führt Kebony schon seit geraumer Zeit in seinem Sortiment. So gibt es QuickClip® Kebony Terrassendielen mit leicht gewölbtem Profil für eine perfekte Entwässerung. Ein zusätzliches Plus dieser Terrassendiele ist das unsichtbare Grad®-Befestigungssystem, das eine schnelle und nahtlose Befestigung gewährleistet.

SIE FRAGEN SICH, WIE KEBONY IN IHR PROJEKT PASST?

Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin in unserem Ausstellungsraum. Unsere Holzprofis zeigen Ihnen gerne, wie schön nachhaltiges Bauen mit Kebony sein kann.

Quelle: Artikel aus De Tijd – 'Kebony geeft dennenhout de kwaliteiten van tropisch hardhout'
 

Tags: