Für unsere modernen Standardbausätze haben wir ein einheitliches Konzept entwickelt, das wir in verschiedenen Größen anbieten. Die sorgfältige Vorbereitung und die Herstellung in eigener Werkstatt wie auch unsere intelligenten Systeme stellen eine schnelle und einfache Montage sicher.
Die Holz Nebengebäude, die wir in modernen Standardbausätzen anbieten, bestehen jeweils aus einer ‘Box’ mit einer kleinen Markise in Kombination mit einer Terrassenüberdachung. Die Box kann als Gartenhaus, Fahrradgarage, Technikraum eines Pools, usw. dienen. Der Kunde verleiht der Box seine eigene Bestimmung.
Es sind neun Standardmodelle mit festen Abmessungen verfügbar. Hier stehen vor allem das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis und die schnelle Lieferung im Vordergrund. Es ist daher nicht möglich, von diesen Maßen abzuweichen.
Das gewünschte Modell wird in eigener Werkstatt hergestellt und sorgfältig in Standardbausätzen vollendet. Dank der Anwendung unserer intelligenten Systeme ist eine zügige und einfache Platzierung gewährleistet.
ERSCHEINT EIN STANDARDMODELL FÜR IHR PROJEKT GEEIGNET?
Diese modernen Standardbausätze werden mit einer Thermokiefer Holzfassade ausgeliefert. Es stehen drei Verkleidungsprofile zur Auswahl, davon zwei in HOTwood Kiefer, die sowohl naturbelassen als in schwarzer Ausführung erhältlich sind. Diese Fassadenverkleidungsprofile werden ohne Befestigungssystem geliefert. Wenn Sie ein QuickClip® Profil mit dem unsichtbaren Befestigungssystem von Grad wünschen, wählen Sie dann das HOTwood Clear Pine Pianoprofil.
Die Deckenverkleidung der Terrassenüberdachung erfolgt mit weißen Trespa®-Platten. Designtechnisch wirkt das in Kombination mit der Holzfassade sehr ruhig.
Sie finden nicht das gewünschte Nebengebäude unter unseren modernen Standardbausätzen? Dann werfen Sie doch einen Blick auf unsere Holz Nebengebäude nach Maß. Auch Maßarbeit wird als Fertigbausatz für den Profi geliefert.
Unser Fokus auf die neuestens Trends bietet dem Kunden erlesenes Design mit mehr Komfort und liefert dem Handwerker erhebliche Zeitersparnis dank unserer ‚intelligenten Systeme‘.